
OneFiber
Das Active Network für sichere digitale Konnektivität in Deutschland
Platzhalter
Wir sind das aktive Glasfasernetz für Deutschland

OneFiber verbindet bestehende Glasfaserinfrastrukturen und realisiert ein sicheres, unabhängiges aktives Glasfasernetz für Deutschland. Dafür greifen wir auf vorhandene Telekommunikations-Infrastrukturen zurück, implementieren innovative aktive Technologie und schaffen somit das OneFiber Active Network. Unser Active Network ist ein aktiv gemanagtes multimodales Glasfasernetz, auf dem wir hochleistungsfähige Ende-zu-Ende-überwachte Datenübertragungsleistungen in Form von Wellenlängen-, Optical Spectrum-, FlexE- und Ethernet-Diensten anbieten.
Sicherheit, Resilienz und Leistung sind dabei die wichtigsten Parameter. Unser Netz ist besonders geeignet für sehr hohe Anforderungen von Betreibern kritischer Infrastrukturen und Behörden, insbesondere für Nutzer mit hohen Redundanz-Ansprüchen. Wir bieten hochperformante, sichere und skalierbare optische Übertragungsdienste mit Bandbreiten von 10G bis zu 800G. Durch die einzigartige Homogenität des Netzes und modernste aktive Technologie kann ein Ende-zu-Ende Schutz im gesamten Netz umgesetzt werden. Störungen werden automatisch erkannt, die Daten bei Sabotage oder Ausfällen evakuiert und umgeleitet. Die redundante Ringstruktur des gesamten Netzes macht eine besondere Resilienz möglich.
Platzhalter
Platzhalter
Unser Netz überzeugt
Geschlossenes, homogenes Netz
Unser Netz bietet durch seine geschlossene Struktur ohne Übergabepunkte zu anderen Netzen die optimale Architektur für hohe Sicherheit und Resilienz. Dank homogener Struktur ermöglichen wir überall eine gleichbleibend hohe Performance – mit Bandbreiten bis zu 800G und robuster, redundanter Trassenführung.
Durchgehend protected / redundante Glasfaser
Unser Netz in Ringstrukturen bietet stets zwei getrennte Leitungswege womit jederzeit eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet wird. Bei Störungen oder Sicherheitsbedrohungen kann automatisch und dynamisch umgeschaltet werden, sodass die Verbindung stabil bleibt – eine optimale Lösung für kritische Anwendungen und die Übertragung sensibler Daten.
State-of-the-Art-Netzwerktechnologie
Durch modernste State-of-the-Art-Technologie der Netzwerkkomponenten, wie integrierte Überwachung, sowie die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern gewährleisten wir höchste Sicherheit. Unser Netz bleibt langfristig technologisch führend und unterstützt den Einsatz modernster Verschlüsselungstechnologien für maximale Datensicherheit.
Engmaschiger, flexibler Netzzugang
Durch den engmaschigen Aufbau unseres Netzes besteht die Möglichkeit eines flexiblen Netzzugangs, was insbesondere für eine effiziente Netzanbindung der Kunden entscheidend ist. Zudem können aktive Standorte für vielfältige und spezifische Kundenanforderungen ausgelegt werden.
Platzhalter
Platzhalter
Wir bieten skalierbare optische Übertragungslösungen
Mit unseren flexibel skalierbaren Übertragungsdiensten bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste Netzwerkanforderungen. Durch Bandbreiten von 10G bis 800G und eine zuverlässige, redundante Anbindung stellen wir sicher, dass Ihr Netzwerk jederzeit stabil und leistungsfähig bleibt. Unser Service umfasst präzise SLAs, die Ihnen höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten garantieren – für eine rundum sichere und zukunftsfähige Infrastruktur. Darüber hinaus ermöglichen unsere flexiblen Lösungen eine nahtlose Skalierung, sodass Ihre Netzwerkarchitektur jederzeit mit Ihren wachsenden Anforderungen Schritt halten kann.
Wellenlänge
Punkt-zu-Punkt Verbindungen von 100G bis 800G
Optical Spectrum
Punkt-zu-Punkt Verbindungen über flexibel anpassbares Frequenzspektrum
FlexE
Dedizierte und flexibel skalierbare Ethernet-Dienste bis 400G
Ethernet
Topologieunabhängige Verbindungen von 10G bis 200G
OneFiber Service
Redundante Anbindung (protected)
> 99,9 % Verfügbarkeit
24/7 Kundenservice
Reaktionszeit 1 h
Entstörzeit 8 h
Platzhalter
Platzhalter
Unser Testcampus – Innovatives Glasfaser-Testgelände
Unser Testcampus auf dem Bahn-Technologie-Campus (BTC) Havelland nahe Berlin bietet eine einzigartige Plattform, State-of-the-Art-Infrastruktur mit modernster aktiver Technologie, Glasfaser-Sensorik und Verschlüsselung. Hier haben Sie die Möglichkeit, innovative optische Datenübertragungslösungen in einem anspruchsvollen, realen Verkehrsumfeld zu testen und weiterzuentwickeln. Der Campus dient nicht nur als ideale Basis zur Verifizierung Ihrer Produkte und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche, sondern bietet auch die Chance zum Austausch mit renommierten Unternehmen und Branchenexperten, um neue Perspektiven und Kooperationen zu fördern.
Die Basis
- Flexible Netzwerkkonfiguration mit simulierbaren Netzlängen bis 120 km
- Homogener, hochperformanter Glasfaser-Netzaufbau
- Vollumfängliche Netztopologie von Access über Aggregation bis Core
- Neuste, hochmoderne aktive Technologie
- Vollausgestatteter Cross-Connection Point (CCP), High-Tech-Multifunktionsgehäuse inkl. Klimatisierung und Überwachungs-Sensorik, sabotagesicherer Betonschacht
- Infrastruktur-Überwachung mittels Fiber Optic Sensing (FOS)
- Zugelassener Drohnenflugraum
- Maximal anspruchsvolle, reale Testumgebung
- Kurze Wege, Remote-Zugang und anmietbare Meetingräume
- Gute Erreichbarkeit ab Berlin Hauptbahnhof
Die Tests
- Komponenten- und Systemtests: Verifizieren Sie Ihre Leistungsparameter
- Produktentwicklung: Testen Sie neue Netzwerkkomponenten
- Sicherheitsanalyse: Sichern Sie Ihre Infrastruktur mit Fiber Optic Sensing (FOS) und Verschlüsselung (z.B. QKD)
- EMP-Tests: Testen Sie die Auswirkungen von elektromagnetischen Impulsen
- Fehleranalyse: Finden und beheben Sie Schwachstellen frühzeitig
- Feldtests: Testen Sie unter realistischen und anspruchsvollen Bedingungen – auch über längere Zeiträume hinweg
Gute Erreichbarkeit ab Berlin
Schneller, kosten-günstiger Zugang
Anspruchsvolle, reale Testumgebung
State-of-the-Art- Infrastruktur
Neuste aktive Technologie
Wissensaustausch mit Experten
Zusammenarbeit und Partnerschaften
Platzhalter
Vereinbaren Sie eine Führung und erleben Sie den Testcampus live!